Image
©Helena Gerbe

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für die Datenerhebung und -auswertung

Im Deutschen Bergbau-Museum Bochum (DBM), Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen der DMT-Gesellschaft für Lehre und Bildung mbH, ist im Bereich Ausstellung und Vermittlung zum nächstmöglichen Zeitpunkt die oben genannte Stelle in Vollzeit/Teilzeit zu besetzen.

Die Stelle ist unbefristet.

Ihre Aufgaben

  • Systematische und strukturierte Datenerhebung, Aufbau, Weiterentwicklung und Administration von Datenbanken und auswertbaren Forschungsdatenbeständen sowie Anbindung neuer Datenquellen, z. B. aus dem Bereich SocMed oder Websites, u. a. zu Besucherverhalten
  • Bearbeitung und Bereitstellung von Forschungsdaten für domänenspezifische Wissensgraphen (v. a. Wissensgraph Bildung)
  • Sicherung der Datenqualitäten gemäß der FAIR-Prinzipien und Analyse und Bewertung der erhobenen Daten hinsichtlich ihrer wissenschaftlichen Relevanz
  • Entwicklung von Benutzeroberflächen, Aufbereitung und Verfügbarmachung umfangreicher Forschungsdaten für heterogene Zielgruppen
  • Organisatorische und technische Umsetzung des Datenschutzes bei Nutzung und Verfügbarmachung der Daten unter Berücksichtigung der Bestimmungen zur DSGV

Was Sie mitbringen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium oder durch mehrjährige Berufserfahrung und Fortbildungsmaßnahmen erworbene Erfahrungen in einem kulturwissenschaftlichen oder einem verwandten Fach in Verbindung mit einem Schwerpunkt in Data Science oder einem informationswiss. Fach
  • Vertiefte Kenntnisse digitaler Methoden zur quantitativen und qualitativen Analyse von Forschungsdaten
  • Kompetenz im Bereich der Datenvisualisierung von Vorteil
  • Erfahrung in Kulturbetrieben von Vorteil
  • Zielgruppenorientierte Darstellung auch komplexer Sachverhalte
  • Kenntnisse in Grundlagen des Ontologie-Engineering (RDF/RDFS, SPARQL) und Prompt-Engineering
  • Kenntnisse in einschlägigen für die Analyse von Forschungsdaten relevanten Techniken und Programmiersprachen (z. B. SQL, Python, R)
  • Ausgezeichnetes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift

Was wir Ihnen bieten

  • Förderung Ihrer persönlichen Entwicklung sowie Ihrer fachlichen Qualifizierung durch regelmäßige Weiterbildungsveranstaltungen
  • Flexible Arbeitszeitmodelle, die für eine ausgeglichene Work-Life-Balance sorgen
  • Sozialleistungen, wie 13. Gehalt, Urlaubsgeld, vermögenswirksame Leistungen
  • IGBCE als Tarifpartner
  • Umfangreiche Zusatzleistungen, wie pme-Familienservice, Gesundheitstage, Teilnahme an Firmenläufen, gutes, kollegiales Arbeitsklima, enge Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat

Die Vergütung erfolgt nach dem Haustarif der DMT-LB und ist für diese Stelle vergleichbar mit der Entgeltgruppe E 11 des Tarifvertrags der Länder (TV-L).

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich bis über diesen Link.

Für nähere Auskünfte zur Stelle steht Ihnen Frau Badelt unter +49 (234) 5877-144 gerne zur Verfügung.

Informationen über das Deutsche Bergbau-Museum Bochum erhalten Sie unter www.bergbaumuseum.de.

Wir, die DMT-LB, sind ein regional, national und international tätiges Unternehmen in Wissenschaft, Bildung und Kultur. Wir agieren mit zwei bekannten und anerkannten Institutionen – dem DBM und der TH Georg Agricola – nach außen.

Die DMT-LB strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt und begrüßt daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität oder ethnischer und sozialer Herkunft.

Datenschutzerklärung

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung